UNSER TERROIR
MITTEN IM HERZEN VON RUST AM NEUSIEDLER SEE
machen sie eine tour
wachsen unsere Reben auf einzigartigen Böden, geprägt von Lehm, Schiefer und Muschelkalk. Das milde pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten schenkt unseren Weinen ihre unverwechselbare Frische und Eleganz. Jede unserer Lagen erzählt ihre eigene Geschichte – und gemeinsam spiegeln sie die Vielfalt wider, die unsere Weine so besonders macht.
Unsere Wurzeln
Seit dem Jahr 1528 ist unser Hof Teil der Ruster Kulturlandschaft. Was mit Vieh- und Ackerbau begann, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum Weinbau. Über Jahrhunderte hinweg blieb unser Betrieb in Familienhand – getragen von Leidenschaft und tiefer Verbundenheit zur Region am Neusiedlersee
Familie ist unser Fundament
Jede Generation hat ihren Teil beigetragen: Großvater Nikolaus Gabriel brachte die seltene Rebsorte Furmint zurück. Tante Karin Gabriel führte den Betrieb viele Jahre mit Herzblut. Und schließlich übernahm Alois Gabriel Wind, der schon seit über zehn Jahren Kellermeister war. Sein Name vereint Geschichte und Zukunft: „Gabriel“ bleibt lebendig, auch wenn der Nachname nun Wind lautet. Heute leiten Alois und seine Partnerin Raphaela gemeinsam das Weingut. Sie kam einst als Urlaubsgast aus Bayern nach Rust – und ist geblieben. Gemeinsam haben sie den Mondschein-Heurigen eröffnet, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Und wer bei uns vorbeischaut, trifft auch ganz sicher auf Tante Karin Gabriel, welche immer noch auch im Verkauf tätig ist, oder Oma Irma, die Seele des Hauses – immer gerne für ein nettes Gespräch bereit. Auch die zwei Hunde Vlocki und Frodo gehören zur Familie und begeistern regelmäßig die Gäste.
Unsere Weine – unsere Leidenschaft
Wir lieben sortenreine, fruchtige und ehrliche Weine. Ob spritziger Frizzante, charaktervoller Weißwein, kräftiger Rotwein oder edle Süßweine – jeder Tropfen erzählt ein Stück von Rust und unseren Lagen.
Unser Weg in die Zukunft
2025 war unser Jahr des Aufbruchs: Zum ersten Mal seit langem wieder Prämierungen – und gleich Gold und Silber. Dazu das alte Familienwappen mit dem Einhorn, das nun unsere Etiketten schmückt, und der Start unseres Mondschein-Heurigen.
Unsere Vision? Tradition bewahren, aber den Wein neu erlebbar machen. Wir wollen das Weingut verjüngen – und vor allem die junge Generation wieder für die Welt des Weins begeistern.warum wir
Unsere Werte
Tradition und Familie
Seit 1528 pflegen wir Weinbau in Familienhand – jede Generation hat ihre Spuren hinterlassen und das heutige Weingut damit geprägt.
Handwerk & Qualität
Unsere Weine entstehen mit viel Handarbeit, Sorgfalt und Leidenschaft – vom Rebschnitt bis zur Flasche.
Vielfalt der Sorten
Ob Frizzante, Weiß, Rot oder Süßwein – wir legen Wert auf sortenreine, fruchtige und charaktervolle Ausbauten aus den besten Ruster Lagen.
Nachhaltigkeit & Zukunft
Wir arbeiten naturnah, denken in Generationen und möchten Wein auch für die junge Generation neu erlebbar machen.